Prof. Dr. Christian Kreiß

Listenkandidat Platz 2
Direktkandidat Wahlkreis 215 Dachau-FFB
Kreisverband: 215 Dachau-Fürstenfeldbruck
dieBasis

Prof. Dr. Christian Kreiß
 

Name: Prof. Dr. Christian Kreiß
Alter: 58 Jahre
Beruf: Professor für Finanzierung
Kreisverband: 215 Dachau-Fürstenfeldbruck

Ich stelle mich vor:

Seit 30 Jahren bin ich glücklich verheiratet; wir haben vier Kinder und zwei Enkel. Nach dem Ökonomie-Studium arbeitete ich neun Jahre als Banker, davon sieben als Investmentbanker, entschied aber, dass dies kein guter Weg ist und hatte das Glück, Hochschullehrer werden zu dürfen. Es ist eine große Freude, junge Menschen zu unterrichten, frei und unabhängig zu forschen und seine Meinung sagen zu dürfen.

Seit fast 20 Jahren als Hochschullehrer setze ich mich für eine menschlichere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ein, für gerechtere Verteilung, für langlebige Produkte, für mehr Sein statt Haben durch Abbau von Werbung, für freie Hochschulforschung, für freie Medien und für eine menschliche anstelle gewinnmaximierender Unternehmensführung.

Alle Ansätze verfolgen das Ziel, langfristig eine christliche Gesellschaftsordnung herzustellen ungeachtet der Konfessionen, eine Gesellschaft des Miteinander, der Rücksichtnahme, der Ehrfurcht, in Freiheit, Respekt und Liebe, in der wahre Menschenwürde selbstverständlich ist.

Warum ich in der Partei dieBasis Mitglied geworden bin:

Im März 2020 wurde mir klar, dass die Anti-Corona-Maßnahmen völlig unverhältnismäßig sind und einen sehr viel größeren Schaden anrichten als Nutzen stiften. Ich bin schockiert, wie schnell ein großer Teil unserer Grundrechte ausgehebelt wurde und wie unsere Kinder krankgemacht werden. Der aggressive Umgang mit Andersdenkenden, das Verhindern von Diskussionen, selbst auf wissenschaftlicher Ebene, das Diskreditieren von Maßnahmen-Gegnern und das Ausmaß an Einseitigkeit und Intoleranz bestürzen mich.

In der Basis habe ich endlich Menschen gefunden, die selbständig denken können und wollen. Gleichgesinnte mit gesundem Menschenverstand. Das macht mir Mut und gibt mir Kraft. Gemeinsam sind wir stark! DieBasis ist für mich die Chance, endlich mehr Vernunft, Herz und Menschlichkeit in Politik und Gesellschaft zu bringen. DieBasis birgt für mich die riesige Hoffnung auf eine bessere Politik für Freiheit, für Machtbegrenzung, für gemeinsame Intelligenz und vor allem für Achtsamkeit.

Möge es uns gemeinsam gelingen, unser Land menschlicher, ehrlicher und freier zu machen, vor allem für unsere Kinder.

Zukünftige politische und gesellschaftliche Visionen:

Meine Vision 2050: Das Parteimonopol ist gefallen, die Demokratie ist zurück. Wegen der Bannmeile um den Bundestag dürfen sich auf 500 Meter Umkreis keine Industrielobbyisten mehr nähern. Dadurch wurde die Medizin frei, folgt nicht mehr den Interessen der Pharmaindustrie, sondern dem Gesundheitsbedürfnis der Menschen. Die Ernährung ist viel gesünder, weil das Wohlergehen der Menschen im Vordergrund steht statt maximaler Konzerngewinn. Werbung hat drastisch abgenommen. Die Berufswelt ist angenehmer, weil die Beschäftigten keine Produktionsfaktoren mehr sind, die man (so wie die Natur) ausnutzen kann. In die Produkte ist kein geplanter Verschleiß mehr eingebaut, sie sind jetzt echt langlebig.

Nach dem Prinzip Befreiung vom Überfluss brauchen die meisten viel weniger Güter als früher; das halbiert den Energieverbrauch. Wir wohnen näher am Arbeitsort, weil die Städte grüner, ruhiger und lebenswerter geworden sind: Viele hässliche Wohnblocks und Industriegebäude wurden ersetzt durch Bauten im Hundertwasser-, Gaudí- oder Jugendstil. Mehr Familien wohnen in eigenen vier Wänden, häufig mit Garten. Schulen und Hochschulen sind frei, Eltern und Studierende wählen ihre Schule frei über Bildungsgutscheine.

Meine Schwerkunkte

Im geistig-kulturellen Bereich finde ich freie Schulen, Wissenschaft, Medien, Hochschulen und Medizin besonders wichtig. In freien, nicht gewinnorientierten Schulen, finanziert über Schülergutscheine, geht es um die Kinder selbst ihre Anlagen und wie man sie fördern kann; gleiches gilt für Studierende. Freie Hochschulen bieten wirkliche, bereichsübergreifende Bildung, fördern die Persönlichkeit junger Menschen. Im Bereich Medien bräuchten wir viele kleinere, unabhängige, selbständige Einheiten, die für plurale Information und Unterhaltung sorgen statt einiger weniger Großkonzerne in der Hand von Multimillionären oder weisungsgebundene Staatsmedien. Im Bereich Gesundheit und Medizin fände ich sehr viel mehr Vorbeugung und größere Freiheit der Heilmethoden wichtig. Impfzwang, vor allem für Kinder, halte ich für falsch.

Im rechtlichen Bereich ist Basisdemokratie wichtig, mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild. Das Parteienmonopol gehört abgeschafft. Parlamentarier sollten parteiungebunden, als freie Menschen-Repräsentanten, nach persönlicher Eignung statt nach Parteibuch in die Legislative. Die Rechtsprechung sollte deutlich unabhängiger werden, Richter nicht durch Politiker ernannt werden. Druck auf Richter durch Politiker unter Einsatz von Polizeigewalt ist ein Irrweg. Ich finde eine Einwanderungs- und Asylpolitik nach Schweizer Vorbild gut. Die europäische Idee ist wundervoll, aber der von Lobbyisten überschwemmte bürokratische Apparat in Brüssel gehört grundlegend reformiert.

Im Bereich Wirtschaft ist Gerechtigkeit wichtig, erreichbar über ein faires Steuer- und Abgabensystem, das vor allem leistungslose Einkommen besonders reicher Menschen heranzieht und dabei untere Einkommen stark entlastet. Ich würde die freie, auf Eigeninitiative beruhende Entrepreneur-Marktwirtschaft stark fördern und rent-seeking-Kapitalismus abbauen. Ich fände gut, Genossenschaften und gemeinwohlorientierte Stiftungen zu fördern und das Prinzip der Gewinnmaximierung einzuschränken. Das würde die Umwelt stark entlasten und Tiere würdiger behandeln. Der größte Teil der Infrastruktur dient uns allen und sollte nicht in Privathand mit Gewinninteressen gehören. Geld soll den Menschen dienen, nicht umgekehrt.

Kontakt

Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben:

christian.kreiss@diebasis-dah-ffb.de
https://kandidaten.diebasis-bayern.de/dr-christian-kreiss