Listenkandidat Platz 8
Kreisverband Neu-Ulm
dieBasis
Name: Christoph Ulrich Mayer, Dipl.-Ing. (FH)
Alter: 53 Jahre
Beruf: Innovationsberater, Autor, Coach
Kreisverband: Neu-Ulm
Als Mensch ist es mir wichtig, integer und authentisch zu sein. Mir liegt daran, dass wir alle selbstbestimmt sind, eine gemeinsame Zukunft gestalten, unser Potential nutzen und ein freies, erfülltes Leben führen können.
In Krumbach (Schwaben) geboren, in Thannhausen aufgewachsen, arbeitete ich nach einer Lehre als Radio- und Fernsehtechniker, nach Wehrpflicht und Studium, als Dipl.-Ingenieur der Nachrichtentechnik in der Computerentwicklung; 1998 verantwortlich für Konzeption und Umsetzung vom ″Produkt des Jahres″ auf der CeBit. Vom Projektleiter für Entwicklungen im IT Umfeld verschob sich mein Fokus immer mehr von der Technik hin zum Menschlichen und weiter zum Gesellschaftlichen.
Von Kindheit an beschäftigt mich die Entfaltung des Menschen und wie ein positives Leben gelingt. Seit mehr als 20 Jahren bin ich nebenberuflich Coach, analysiere die Gründe warum wir eine Welt schaffen, die anders ist als das, was wir wollen und arbeite an Konzepten, wie wir eine Welt schaffen können, die unseren Wünschen und unserer Natur entspricht.
In meinem 2011 veröffentlichten Buch „Goodbye Wahnsinn – vom Kapitulismus und Kommunismus zum menschengerechten Wirtschaftssystem“, geht es um die Kernfrage, warum wir heute oft das Gegenteil von dem erleben was wir wollen und wie wir die Welt umgestalten können, so dass sie hervorbringt, was wir uns wünschen. Seither betreibe ich den Blog „Menschen-gerechte-Gesellschaft“.
Im Versuch, an einem demokratischen Wandel mitzuwirken, habe ich zwei Jahre intensiv in Arbeitsgruppen der Piraten zu Themen Wirtschaft, Finanzen mitgearbeitet und versucht, Basisdemokratie in unser System zu bekommen.
Am Tag der Gründung von dieBasis begann ich das Buch „Agile Basisdemokratie“, um aus den Erfahrungen bei den Piraten und aus 20 Jahren Analyse und Konzepte, eine praxistaugliche Anleitung für eine Basisdemokratie zur Verfügung zu stellen. Nach zunächst parteiinterner Verwendung konnte es im März 2021 veröffentlicht werden.
Parallel arbeite ich seit etwa 15 Jahren als Innovationsberater, entwickle zusammen mit Menschen, die ein Anliegen für die Welt haben, funktionierende, innovative Geschäftsmodelle.
Ich habe den LV Bayern mitgegründet, weil ich die dringende Notwendigkeit sehe, dass die Lobby- und Klientelpolitik abgelöst wird durch eine echte Demokratie. Nur so schaffen wir einen positiven Wandel für unser Leben, eine wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit und nur so können wir unsere gesellschaftlichen Werte leben.
In der Basis sind unglaublich viele integre, intelligente, ehrliche Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben. Das ist sehr angenehm und ungewöhnlich für eine Partei und es gibt mir das gute Gefühl, tatsächlich zu erreichen, was wir uns vorgenommen haben. Wir leben eine andere Kultur und haben ein klares Wertesystem.
Wir müssen zunächst mit einer Gruppe integrer Menschen einen Brückenkopf für Basisdemokratie in Deutschland schaffen, dafür ist dieBasis wunderbar geschaffen.
Der wichtigste Grund, warum ich mitgegründet habe, ist, dass ich daran glaube, dass wir mit dieBasis den gesellschaftlichen und politischen Wandel schaffen können, der schon seit vielen Jahren immer notwendiger wird. Wir entwickeln bessere Lösungen und Wege, die eine positive, menschliche und nachhaltig Zukunft schaffen werden. Wir leben in einer Zeit, in der weitreichende Weichen gestellt werden. Wir können in dieser Phase viel bewegen, wenn wir richtig agieren. Lasst es uns anpacken!
Ich glaube, wir müssen alle Entscheidungen zum Wohl des Ganzen treffen. Jeder von uns sollte dies als Maxime leben, dann schaffen wir eine bessere Welt.
Mein Hauptanliegen ist, die Werte der Gesellschaft realpolitisch umzusetzen. Jedes System muss dem Mensch dienen und nicht umgekehrt. Erst wenn alle Systeme dem Mensch dienen - das politische, das Rechtssystem und das Wirtschaftssystem - können unsere Werte im Alltag umgesetzt werden.
Wir wollen eine Welt schaffen, in der Menschlichkeit und Freiheit gelebt werden kann, die Natur und Tiere berücksichtigt. In der das Wohl des Ganzen im Mittelpunkt steht, nicht egoistische Interessen. In der nicht der Ehrliche der Dumme ist, sondern wertvolle Beiträge belohnt werden. Wo nicht Zugehörigkeit zu Lobbyorganisationen Erfolgsfaktor ist, sondern sich dem Wohl von Mensch, Natur und dem Gemeinwohl zu widmen.
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst.“ Dies ist etwas, das jeden von uns angeht. Jeder von uns muss jetzt Verantwortung mit übernehmen, die Welt zu schaffen, die wir uns wünschen. In einer echten Basisdemokratie.
Wir wollen die Demokratie erneuern und zu etwas machen, worin jeder mitwirken kann und das bessere Lösungen und Entscheidungen hervorbringt, als dies bisher möglich war. Basisdemokratie zu verstehen, zu leben und die besten Methoden dazu anzuwenden ist mir ein wichtiges Anliegen. Sowohl in der Partei, als auch im Staat, als auch in anderen Organisationen.
Albert Einstein hat die Aufgabe der Politik so definiert, dass sie Menschen eine Lebensperspektive ermöglichen soll. Ich möchte noch weiter gehen und sagen, sie soll es ermöglichen, dass jeder Mensch vor allem nach den gemeinsamen und nach seinen individuellen Werten leben kann.
Die Werte von dieBasis sind Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz. Diese sind elementar für unser Wirken. Darüber hinaus möchte ich gerne anbieten, dass die Bürger Deutschlands und der EU regelmäßig über ihre Werte und gemeinsame Visionen konsensieren können als übergeordneter Maßstab für politische, rechtliche, kulturelle und wirtschaftliche Arbeit werden.
Dadurch wird auch die Wirksamkeit von Korruption und Lobbyarbeit eliminiert. Treffen die Bürger selbst die Entscheidungen, nützt es nichts, Einfluss auf vermeintlich politische Entscheidungsträger zu nehmen. Parallel müssen Nebenverdienste und andere Interessenskonflikte von Abgeordneten 100%ig transparent gemacht und abgestellt werden. Solange Parlamentarier Entscheidungen treffen, müssen diese allein im Sinn der Bürger getroffen werden. Dafür wollen wir mit Bürgerabstimmungen und dem Verbot von Nebentätigkeiten sorgen.
Ich bin Sprecher der AG Wirtschaft und AG Digitalisierung, Teil der AG Finanzen & Heimat, weil aus meiner Sicht diese Themengebiete entscheidend für das Leben von Werten im ganz realen Alltag sind.
Im Wirtschafts- und Finanzsystem sind die wichtigsten Ursachen der heutigen Probleme zu finden und dort liegen auch die stärksten Hebel zur Veränderung. Ein Kernpunkt meiner politischen Arbeit ist daher die Wirtschaftspolitik.
Wir können und sollten das Wirtschafts- und Finanzsystem so umgestalten, dass es ein Markt ist, der ganz natürlich die gesellschaftlichen und menschlichen Werte begünstigt und hervorbringt. Wir können und sollten das Finanzsystem so umgestalten, dass es nicht Macht bei wenigen bündelt sondern Wohlstand breit und gerecht schafft und verteilt. Und wir können gleichzeitig durch einen besseren politischen Rahmen unsere Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit erheblich steigern. All dies ist möglich und eines meiner Ziele.
Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben:
christoph.ulrich.mayer@diebasis-bayern.de
https://kandidaten.diebasis-bayern.de/dipl-ing-christoph-ulrich-mayer