Claudia Enzer,

Listenkandidatin Platz 13
Kreisverband: München Süd
dieBasis

Claudia Enzer
 

"Gemeinsam statt alleine für eine echte Demokratie."

Name: Claudia Enzer  
Alter: 49 Jahre
Beruf: Bankkauffrau / Betriebsrätin
Kreisverband: München Süd

Ich stelle mich vor:

Als echte Münchnerin bin ich in Schwabing geboren, in München Nord aufgewachsen und mit Mann und zwei Söhnen im Süden von München wohnhaft.

Seit 30 Jahren arbeite ich bei einem größeren Münchner Unternehmen, bin schon lange im Betriebsrat für die Interessen der Mitarbeiter verantwortlich, hauptberuflich seit 12 Jahren. Von der Einstellung bis zur Beendigung der Arbeitsverhältnisse bin ich für alle Belange der Mitarbeiter zuständig. Schwierige Situationen, Konflikte und deren Lösung sind mein Tagesgeschäft. Im Betriebsrat habe ich mehr als 100 Menschen im Team, das diese Arbeit mit mir gemeinsam gestaltet und mit dem ich stetig auf Wachstums- und Erfolgskurs bin. Die Wahlergebnisse konnten wir bisher immer steigern. Wir diskutieren und beleuchten die Themen von allen Seiten und entscheiden dann basisdemokratisch. Das Motto ist: gemeinsam statt alleine!

Das möchte ich auch mit der Partei dieBasis erreichen: Demokratie, Teamgeist und Wachstum.

Warum ich in der Partei dieBasis Mitglied geworden bin:

Die politischen Entwicklungen der letzten Jahre haben mir nicht gefallen. Lobbyismus, fehlende Nähe zu den Menschen, Einschränkungen von Freiheit und Grundrechten, Verschwendung von Steuergeldern, Schwächung von Deutschland in der EU und der Welt. 2020 wurde für mich klar: ich möchte zur Veränderung beitragen und selbst anpacken. Demokratisch, ehrlich, freiheitlich und mit vollem Engagement. Gemeinsam mit einem starken Team!

Durch meine Tätigkeit als Betriebsrätin habe ich die Erfahrung gemacht, wie wichtig Teamgeist und Basisdemokratie sind. Die Einbeziehung aller Mitglieder macht ein Team stark.

Die Werte der Partei dieBasis entsprechen genau meinen Werten. Ich übernehme sehr gerne Verantwortung im Team und habe Freude daran, Dinge mitgestalten zu dürfen. Daher war für mich sofort klar, hier bin ich richtig!

Zukünftige politische und gesellschaftliche Visionen:

Es geht darum, unsere Ideen für eine bessere Gesellschaft, unter Mitwirkung aller in der Basis, in den Deutschen Bundestag einzubringen. Wir wollen Mechanismen in unser politisches System installieren, die es allen ermöglichen, an politischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Volksentscheide auf Bundesebene sind dabei meine Vision.

Die Aufarbeitung der Krise ist nötig, nachhaltiges Wirtschaften ist ein wichtiges Ziel. Lokales Gewerbe und der Mittelstand sollen gefördert werden, anstatt globaler Großkonzerne. Bildung soll lebensnah werden, einen breiten Fokus bekommen und Gesundheitspolitik soll wieder gesund machen und sich nicht gesundstoßen. Kinder sollen wieder spielen, Freunde treffen und gemeinsam lachen. Medien dürfen nicht durch staatlichen Einfluss und große Geldflüsse gelenkt werden. Meinungsvielfalt statt Gleichschaltung, dafür ist ein offener Diskurs wichtig!

Ich kandidiere für den Bundestag, weil die Werte und die Menschlichkeit der Basisdemokratischen Partei im Bundestag einen Platz finden müssen. Der freiheitliche, basisdemokratische Ansatz, gemeinsam mit der Intelligenz von Vielen, erscheint mir dafür der richtige Ansatz. Es ist wichtig, dass wir Bürger mehr Mitspracherecht haben.

Meine Schwerpunkte:

Natürlich bringe ich meine eigenen Ideen in die Politik mit – im Wissen, dass Entscheidungen gemeinsam nach Diskussion und Abwägen aller Vor- und Nachteile getroffen werden müssen. In diesem Sinne fühle ich mich der Basisdemokratie als oberster Maxime politischen Handelns verpflichtet.

Gesundheit: ich stehe für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung; eine evidenzbasierte Medizin, die durch eine gleichberechtigte Alternativmedizin – natürliche Heilmethoden – ergänzt wird, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen dürfen nicht der Gewinnmaximierung privater Träger geopfert werden. Wir brauchen eine einheitliche Krankenversicherung, aus der sich keine Besserverdienenden abmelden können. Nur so können wir Versorgungsgerechtigkeit gewährleisten.

Wirtschaft und Finanzen: ich stehe für ein transparentes, faires Steuersystem, in dem nicht der Bürger die Hauptlast trägt, während Großverdiener und Konzerne ihre Einkünfte in Steueroasen verschieben. Wir brauchen faire Löhne für gute Arbeit, und deutsche Arbeit darf nicht in Billiglohnländer ausgelagert werden. Kleinunternehmer und der Mittelstand in Deutschland müssen gefördert werden, anstatt Großkonzerne!

Uns allen ist klar, dass wir diese Ziele nicht in kurzer Zeit erreichen. Mit der Basisdemokratischen Partei Deutschland ist der Anfang gemacht. Wir werden alles dafür geben, um die Interessen der Menschen in unserem Land im Deutschen Bundestag zu vertreten.

Die Politik braucht eine neue Basis. Wählen Sie dieBasis!

Kontakt

Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben:

claudia.enzer@diebasis-bayern.de
https://kandidaten.diebasis-bayern.de/claudia-enzer