Dipl.-Soz. Dietrich Busacker

Listenkandidat Platz 16
Direktkandidat Wahlkreis 256 Oberallgäu
Kreisverband: Allgäu
dieBasis

Dipl.-Soz. Dietrich Busacker
 

Name: Dietrich (Karl, Arnold) Busacker
Alter: 63 Jahre
Beruf: Diplom-Soziologe, Unternehmer (ECO Consultund eVison Verlag)
Kreisverband: Allgäu
Webseite: www.dietrichbusacker.de 

Ich stelle mich vor:

Von Jugend an engagierte ich mich für eine sozial- und umweltgerechte, lebenswerte Welt, geprägt von vielen Aufenthalten in anderen Kulturen und aus einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Ende der 1970er habe ich mich für die undogmatische Studentenbewegung, die Anti-Atomkraftbewegung, die Friedensbewegung und die Eine-Welt-Bewegung eingesetzt.

Sieben Monate in einem afrikanischen Dorf zu leben wie die Menschen dort, prägten mich und leiten seit 40 Jahren meinen Beitrag zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen in den ärmsten Ländern dieser Welt. Als Mitgründer des Unternehmens ECO Consult, das Projekte der Entwicklungshilfe im Bereich Forst- und Naturschutz, ländliche Regional- und Kommunalentwicklung sowie Bildung durchführt, konnte ich Erfahrung im Umgang mit Regierungen und internationalen Organisationen sammeln, in der Beurteilung staatlicher Politiken, im Projektmanagement, im Netzwerken und in Methoden der Bürgerbeteiligung.

Vor fünf Jahren begann ich mich mit meiner Partnerin dem Collective Healing Institut zu widmen. Unserer Vision ist, das Thema Selbstheilung über Medien, Online Events und den YouTube-Kanal Gemeinsam Heilsam TV in die Welt zu bringen.

Aus der Arbeit in Afrika und der großen Zivilisationskrankheit Krebs habe ich gelernt, dass es für wirkliche Veränderung oder Heilung auf Bewusstseinsprozesse, einen sogenannten "Mindset Shift" ankommt.

Warum ich in der Partei dieBasis Mitglied geworden bin:

Mein Weg zur Partei dieBasis reicht zurück in die Studentenbewegung der 1970er. In meiner Arbeit habe ich mich gefragt, warum wir basisdemokratische Elemente, die wir in Gemeinden in Afrika einführen, nicht auch bei uns nutzen, aber es war bequem, die Stimme nur abzugeben. Politiker werden es schon irgendwie richten.

Die Coronakrise hat die Unfähigkeit und Korruptheit unseres politischen Systems offengelegt. Grundlegende Werte unserer demokratischen Gesellschaftsordnung wurden ohne Not aufgegeben. Wirtschaft und Politik greifen in Medien, Wissenschaft, Justiz und bis in Grundrechte des Einzelnen ein. Die Gesellschaft wurde gespalten. So darf es nicht weitergehen.

Als ich die vier Säulen der Basis gesehen habe, habe ich mich voll damit identifiziert. Wir haben eine vielleicht einmalige Chance, einen anderen Politikstil in unsere Gesellschaft zu bringen, der die Menschen in den Mittelpunkt stellt und sie wirklich mitentscheiden lässt. Es geht nicht mehr um rechts oder links, sondern um gemeinsame Werte und Visionen. So bin ich Gründungsmitglied des Kreisverbandes Allgäu geworden.

Für den Politikwechsel benötigen wir neue Politiker, die ganzheitlich denken, fühlen und handeln und nur ihren Wählern verbunden sind. Die haben wir in der Basis, und ich bin stolz und dankbar an diesem Generationenprojekt gesellschaftlichen Umbaus mitwirken zu können.

Zukünftige politische und gesellschaftliche Visionen:

Meine Vision ist

  • eine Welt, in der der Mensch von Natur aus gesund ist, und sich auf das Wissen seiner Zellen von Millionen von Jahren der Evolution verlassen kann: Ich heile, also bin ich;
  • eine Welt, die allen Menschen die Möglichkeiten bietet, ihre Kreativität und Potentiale frei zu entfalten und dabei einen positiven Beitrag für die Menschheit zu leisten;
  • eine Welt, in der die Würde des Menschen der oberste Wert ist und die Fülle dieser Welt gerecht verteilt ist;
  • eine Welt, in der wir verbunden sind, geborgen und anerkannt in Gemeinschaften, wo jeder seine Individualität leben kann von der Familie bis zur Völkergemeinschaft;
  • eine Welt, die sich im Einklang mit der Natur und unter Teilhabe und Mitbestimmung aller Menschen friedlich weiterentwickelt;
  • eine Welt, in der Kinder selbstbestimmt, frei und behütet aufwachsen können.

Für die Entwicklung einer menschlicheren, gerechteren und ökologisch verantwortungsbewussten Gesellschaft brauchen wir

  • ein Geistesleben in Freiheit zur Entfaltung unseres Menschseins ohne Einflussnahme von Wirtschaft und Politik;
  • ein Rechtsleben, das die notwendige Sicherheit schafft, sowie Gleichheit und Augenhöhe aller Menschen sicherstellt;
  • ein Wirtschaftsleben mit regionalen Wirtschaftskreisläufen, das Fülle für alle auf nachhaltige Weise schafft.

Es ist meine Überzeugung, dass dies nur basisdemokratisch, Bottom up geschehen kann, indem wir ganzheitlich global denken und lokal handeln.

Damit bieten wir ein lebenswertes Gegenmodell zu dem vom WEF propagierten Great reset.

Meine Schwerpunkte:

In vielen Politikbereichen geht es darum, wieder mehr Selbstbestimmung, Selbstverantwortung, ganzheitliches Denken und dezentrale Ansätze als Gegenpol zu zentralstaatlicher Bevormundung, Reglementierung und Kontrolle herzustellen. Unsere Säulen der Freiheit, Machtbegrenzung und Achtsamkeit werden uns leiten und die Schwarmintelligenz, als Weisheit der Vielen, wird enorm helfen.

Zum Beispiel brauchen wir im Gesundheitsbereich ein auf Gesundheit gerichtetes ganzheitliches, komplementäres und dezentrales Gesundheitswesen, das die Menschen ermächtigt die Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. Die WHO-Satzung definiert Gesundheit als einen "Zustand vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit oder Gebrechen." Gesundheit ist unser natürlicher Zustand. Gesundheit ist lernbar und lehrbar.

So könnten Kinder von klein auf lernen, wie die großen Systeme ihres Körpers funktionieren, so dass sie mit Abschluss der Schulausbildung

  1. ihren Körper verstehen und lenken können,
  2. sich gut fühlen in ihrem Körper,
  3. mit ihren unterschiedlichen Emotionen umgehen können,
  4. ihre Gedanken steuern können,
  5. innere Spannungen ausbalancieren können,
  6. äußere Spannungen abgrenzen oder schlichten können,
  7. sich authentisch und spontan in die soziale Gemeinschaft einbringen,
  8. einen Sinn im Leben finden,
  9. Dankbarkeit und Wertschätzung empfinden und
  10. all dies auch anwenden und weitergeben können.

Damit kann nicht nur Gesundheit verstanden, erfühlt und immer wieder hergestellt werden, sondern gleichzeitig Lernen und unser Schulsystem revolutioniert werden.

Indem wir dieses Konzept in die Betriebe, Prophylaxe, Therapie und Altenbetreuung bringen, schulmedizinische, naturheilkundliche, komplementäre und psychologische Therapien gleichwertig und ganzheitlich miteinander verbinden und die Gesundheit der Gewinnmaximierung entziehen, können wir auch die Herausforderungen sogenannter Zivilisationskrankheiten überwinden und vielen Menschen ein gesundes, erfülltes Leben bis ins hohe Alter ermöglichen.

Wenn wir in Freiheit, Fülle und Frieden leben wollen, brauchen wir international eine Politik der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, der Außen- und Friedenspolitik, die die unterschiedlichen Völker und Kulturen gleichberechtigt auf Augenhöhe stellt, sowie für Chancengleichheit und einen fairen Interessensausgleich und den langfristigen Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen sorgt. Paritätisch besetzte internationale Organisationen sind wichtig für die Prozesse. Nur bedarf es für diese Organisationen klare Regelungen demokratischer Kontrolle und Beteiligung.

Kontakt

Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben:

dietrich.busaker@diebasis-bayern.de
https://kandidaten.diebasis-bayern.de/dipl-soz-dietrich-busacker