Prof. Dr. Andreas Sönnichsen

Listenkandidat Platz 1;
Direktkandidat Wahlkreis 217 München
Kreisverband: München
dieBasis

Prof. Dr. Andreas Sönnichsen
 

"Weil wir eine vollkommen neue Politik brauchen"

Name: Andreas C. Sönnichsen
Alter: 64 Jahre
Beruf: Facharzt für Innere Medizin und Universitätsprofessor
Kreisverband: München (Wahlkreis 217)

Ich stelle mich vor

Mein Name ist Andreas Sönnichsen. Ich bin 64 Jahre alt, verheiratet, habe sechs Kinder und vier Enkel, lebe mit meiner Familie in München (Gräfelfing) und Salzburg;

gebürtig in Hamburg, aufgewachsen in München, Studium an der Illinois Wesleyan University in Bloomington, Illinois, USA, und an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Facharztausbildung für Innere Medizin und seit 1998 hausärztlicher Internist mit eigener Praxis in München (Moosach). Professur für Allgemeinmedizin an der Paracelsus Universität Salzburg ab 2006, von 2012-2018 lehrte ich an der Universität Witten/Herdecke, seit 2018 leite ich an der Medizinischen Universität Wien die Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin am Zentrum für Public Health.

Meine beruflichen und wissenschaftlichen Schwerpunkte sind evidenzbasierte Medizin und Patientensicherheit. In diesem Zusammenhang vertrete ich eine kritische Haltung gegenüber der technisierten und pharmazielastigen Medizin, in der wirtschaftliche Interessen oft über den Interessen der Patienten stehen. Ich setze mich daher für eine menschliche, ganzheitliche Medizin ein, die frei von Interessenkonflikten die körperliche und seelische Gesundheit des Individuums in den Mittelpunkt stellt.

In meiner Freizeit gehe ich gerne wandern und genieße die Natur. Meine Hobbys sind Musik (Gitarre, Klavier), handwerkliches Arbeiten mit Holz und geselliges Beisammensein mit Familie und Freunden.

Warum ich in der Partei dieBasis Mitglied geworden bin:

Seit Jahren denke ich: so kann es eigentlich nicht weitergehen. Keine der etablierten Parteien ist wählbar. Politiker sind in Interessenkonflikte mit Industrie und Lobbyisten verstrickt, agieren weitgehend losgelöst von den Wählern. Großes Geld steht überall im Mittelpunkt, auch im Gesundheitsbereich, wo die Interessen der Patienten zwischen Profitinteressen von Pharmakonzernen, Krankenhaus-Investmentgesellschaften und leider auch Ärzten verloren gegangen sind.

Im Januar 2021 habe ich dieBasis kennengelernt und dachte auf Anhieb: Das ist genau das, was ich seit Jahren suche! Die vier Säulen bieten ein wunderbares Fundament, auf dem wir eine vollkommen neue Politik errichten können. Freiheit als oberste Maxime, als unser fundamentales Grundrecht, steht über allem und darf nur da begrenzt werden, wo sie anfängt, die Freiheit und die berechtigten Interessen von Mitmenschen zu beschneiden. Um diese Freiheit für alle zu verwirklichen, brauchen wir Machtbegrenzung für Einzelpersonen wie für Gruppen, Betriebe und Konzerne. Und damit Freiheit nicht als individuelle Willkür missverstanden wird, brauchen wir Achtsamkeit, für uns selbst, unsere Mitmenschen und die Natur. Und für alle Entscheidungen brauchen wir die Schwarmintelligenz, den sachlichen, transparenten und konstruktiven Diskurs von Menschen mit unterschiedlichen Kenntnissen und Fähigkeiten. Der Schwarm ist so viel schlauer als einer alleine!

Zukünftige politische und gesellschaftliche Visionen:

Die parlamentarische Demokratie in derzeitiger Form mit einer inzwischen weitgehend vom Parlament unabhängig agierenden Regierung hat sich von demokratischen Prinzipien weit entfernt. Gerade die Corona-Krise offenbart, dass Machtmissbrauch, Korruption und staatliche Willkür auf dem Vormarsch sind. Hier ist dringend eine Rückkehr zu gelebter Demokratie im wahren Sinne des Wortes („Herrschaft des Volkes“) erforderlich. Diese „Herrschaft des Volkes“ kann sich nicht auf das Ankreuzen eines Stimmzettels alle paar Jahre beschränken. Vor allem bei wichtigen Entscheidungen steht dem Volk ein direktes Mitspracherecht zu, das nur in einer Basisdemokratie umgesetzt werden kann. Die Entscheidungsfähigkeit muss durch freien Zugang zu neutraler, objektiver Information sichergestellt werden. Wir brauchen also nicht nur eine basisdemokratische Neuordnung der politischen Entscheidungsfindung, sondern auch unabhängige Medien, frei von Interessenkonflikten durch Werbeeinnahmen und staatlichen Subventionen einem aufrichtigen Journalismus verpflichtet.

Für Parlamentarier und sonstige Mandatsträger muss es zur Selbstverständlichkeit werden, keine Nebeneinkünfte aus Lobbyarbeit, Beraterhonoraren, Aufsichtsratsposten und sonstigen Verflechtungen mit Konzernen zu generieren. Der gesamte Finanzsektor muss einer strengeren Kontrolle durch Parlamente und unabhängige Kontrollinstanzen unterworfen werden, um Spekulationsgeschäfte, Einkommensverschiebung in Steueroasen und inadäquate Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit zu unterbinden.

Im Gesundheitsbereich muss wieder der Mensch in seiner körperlichen, psychischen und sozialen Integrität im Mittelpunkt stehen. Wir brauchen dringend eine Abkehr von der ausschließlich mechanistischen, auf Gewinnmaximierung ausgelegten Gesundheitswirtschaft.

Meine Schwerpunkte:

Im Bundestag werde ich mich vor allem für eine Erneuerung der Gesundheitspolitik einsetzen. Der ganze Mensch muss wieder im Mittelpunkt der Gesundheitsversorgung stehen. Grundvoraussetzung hierfür sind Entscheidungsfreiheit und Eigenverantwortung. Jeder Mensch hat das Recht, präventive, diagnostische und therapeutische Behandlungsverfahren frei zu wählen. Die körperliche und seelische Integrität des Individuums ist unantastbar. Die Gesundheit eines Teils der Bürger darf nicht für die Gesundheit einer anderen Gruppe auf staatliche Anordnung hin geopfert werden. Auch dürfen nicht durch Privatisierung von Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen die wirtschaftlichen Interessen der Träger über den Interessen einer ganzheitlichen optimalen Patientenversorgung stehen. Notwendige medizinische Versorgung muss im Sinne von Gesundheitsgerechtigkeit für alle Menschen gleichermaßen gewährleistet sein, unabhängig von Einkommen, Sozialstatus oder sonstiger Gruppenzughörigkeit.

Als weiteren Schwerpunkt meiner Arbeit sehe ich die Sicherstellung eines Lebens in Gesundheit, Freiheit und Lebensqualität für künftige Generationen durch Bewahrung von Umwelt und Natur. Auch hier gilt es, wirtschaftliche Interessen zurückzustellen und dem Wohl von Mensch und Tier sowie der Erhaltung natürlicher Lebensräume höchste Priorität einzuräumen. Dies erfordert, die Energiewirtschaft auf 

Klimaneutralität und ökologische Nachhaltigkeit umzustellen, nachhaltige, ökologische Landwirtschaft zu fördern, und den Flächenverbrauch auf Kosten von Wäldern und Grünland einzudämmen.

Finanzsektor und Wirtschaft müssen wieder in den Dienst der Menschen gestellt werden. Ziele einer nachhaltigen Finanz- und Wirtschaftspolitik sind Menschlichkeit, soziale Teilhabe und Lebensqualität für alle, keine Gewinnmaximierung für Konzerne und Superreiche. Ich werde mich im Bundestag für mehr Gerechtigkeit im Finanzsektor und in der Wirtschaftspolitik einsetzen, um ein Leben in angemessenem Wohlstand und Würde für alle Menschen in unserem Land sicherzustellen. Dazu gehört ein gerechtes Steuersystem, das Einkommensverschiebung in Steueroasen und Wirtschaftsschäden durch Spekulation unterbindet, z.B. durch Einkommensbesteuerung am Entstehungsort und eine Transaktionssteuer.

Um all dies zu verwirklichen, ist es notwendig, den Menschen durch gelebte Basisdemokratie wieder eine Stimme in der Politik zu geben. Ich werde mich daher mit Nachdruck für die Einbeziehung der Bürger, die ich im Bundestag vertrete, einsetzen und mitwirken, basisdemokratische Prinzipien umzusetzen.

Kontakt

Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben:

andreas.soennichsen@diebasis-bayern.de  
https://kandidaten.diebasis-bayern.de/dr-andreas-soennichsen