Direktkandidat Wahlkreis 237 Bayreuth
Kreisverband: Bayreuth
dieBasis
Name: Markus Engel
Alter: 58 Jahre
Beruf: Maschinenbautechniker
Kreisverband: Bayreuth-Hof-Kulmbach
1962 in Saarbrücken fing es mit mir an.
Kurz darauf ist meine Familie, motiviert durch das Berlin-Hilfegesetz, nach Westberlin umgezogen und ich war als „klener Steppke“ dabei. In Berlin, die wie keine andere Stadt von Trennung und Teilung – wenn auch politischer Art – geprägt war, habe ich leider die Trennung meiner Eltern erlebt. Mit Mutter und Schwester ging's anschließend nach Oberfranken. Hier haben mich meine jugendlichen Abenteuer und das ländliche Leben mit vielen Freiheiten bis heute heimatlich verwurzelt.
Ich habe die Erfahrung verinnerlicht, dass es nicht viele Dinge braucht, um glücklich und zufrieden zu sein. Aus einer Arbeiterfamilie stammend, erlernte ich einen handwerklichen Beruf. Kommt Zeit kommt Rat - kommt Zeit kommt Heirat. Mit der Geburt unserer Tochter ist mein Leben um eine ausfüllende, lebhafte und bedeutende Beziehung reicher geworden. Zur Jahrtausendwende hatte ich dann die Scheidung von meiner Frau zu verarbeiten.
Meine Brötchen habe ich lange Zeit als Maschinenbautechniker in einem technologisch führenden und international tätigen Unternehmen verdient.
Motiviert durch Fragestellungen, wie wir in unserer modernen Gesellschaft als Mensch körperlich-seelisch-geistig gesund bleiben und aus eigenem lebensgeschichtlichen Hintergrund begann ich 2004 eine vierjährige berufsbegleitende Weiterbildung in Gestalttherapie. Nichts hat mich in meinen Leben so beeindruckt und geprägt, wie die Erfahrungen und Kenntnisse aus dieser Weiterbildung, woraufhin ich eine nebenberufliche Tätigkeit als psychologischer Berater startete.
Hauptberuflich arbeite ich als technischer Verkäufer (Handwerk).
Mit wachem Geist und einem zunehmenden Verantwortungsgefühl engagiere ich mich jetzt politisch.
dieBasis ist für mich eine Vereinigung von unterschiedlichsten Menschen aus allen Lebensbereichen, die schon lange entwickelte Überzeugungen in sich tragen, die Sie jetzt gemeinsam in die Öffentlichkeit bringen.
Gemeinsam mit diesen Menschen möchte ich an der Veränderung unseres gesellschaftlichen Lebens mitwirken.
Kontrolle und Gestaltung staatlicher Medien durch Bürgerräte.
Gegen Missbrauch von Journalismus:
Gegendarstellungen und Korrekturmeldungen der Presse, die gerichtlich durchgesetzt werden, müssen in derselben Größe und Position veröffentlicht werden wie der originäre mediale Bericht.
Bundesangelegenheiten dieBasis verfolgt das Prinzip der Subsidiarität.
Das bedeutet, Entscheidungen werden immer in der kleinstmöglichen und lokalsten Ebene getroffen, in der Reihenfolge: Personen, Orte, Kreise, Bezirke und Länder. Die Bundesebene soll entscheiden, wenn die zentrale, übergeordnete Entscheidung unumgänglich oder von essenziellem Vorteil sind. So ist ein möglichst direkter Einfluss der Bürger gewährleistet. Um eine positive, selbstbestimmt Zukunft zu schaffen, braucht die Werte- undSchicksalsgemeinschaft eine gemeinsame Vision. Daher soll es Konsensierungen zu Vision und Werten der Bundesrepublik geben, die die Basis für eine Bundespolitik bilden sollen.
Der Mensch im Mittelpunkt des Gesundheitssystems
Gesundheit definiert sich idealerweise durch körperliches, psychisches, emotionales und soziales Wohlbefinden. Im Mittelpunkt unseres Gesundheitssystems steht das Individuum und seine persönliche Gesundheit. Gesundheitspolitische Maßnahmen müssen sich daher immer am einzelnen Menschen und seinen individuellen Bedürfnissen und Erfordernissen orientieren.
Die Verantwortung für die eigene Gesundheit obliegt in erster Linie jedem einzelnen Individuum. Diese Verantwortung soll dem Menschen durch das Gesundheitssystem nicht abgenommen, sondern sinnvoll ergänzt und unterstützt werden.
Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben:
markus.engel@diebasis-bayreuth.de
https://kandidaten.diebasis-bayern.de/markus-engel