Listenkandidat Platz 4
Gründungsmitglied LV Bayern
Kreisverband: München
dieBasis
Name: Waldemar Kießling
Alter: 70 Jahre
Beruf: Jurist (Lic. iur.), Kommunikationstrainer
Kreisverband:München
1950 in München geboren, wuchs ich im Westen der Stadt auf. Nach meinem Jurastudium in Deutschland und der Schweiz fand ich 1984 die wahre Berufung. In einem Kommunikationstraining wurde klar, dass meine Talente in der Schulung kommunikativer Fähigkeiten liegen. Nach einer Ausbildung zum Kommunikationstrainer gründete ich 1991 meine eigene strategische Kommunikationsberatung KIESSLING & PARTNER. Vielen Menschen in Organisationen half ich, ihre persönliche, dialogische Kommunikation zu verbessern, sowie in Unternehmen eine leitbildorientierte Strategie nach innen und außen erfolgreich umzusetzen.
In zweiter Ehe bin ich Vater von drei Kindern, die in die Ehe mitgebracht wurden.
Bei der Partei dieBasis bin von Anfang an dabei, habe an der Formulierung der Präambel, der Satzung und insbesondere der vier Säulen mitgewirkt.
Den LV Bayern habe ich im Juli und den KV München im Dezember 2020 mitgegründet.
Meine Motivation ist, eine neue politische Kraft in Deutschland auf den Weg zu bringen, die auf den Werten Freiheit, Wahrheit, Achtsamkeit aufgebaut ist, für die zeitlich begrenzte Teilhabe an der Macht und für die Einbeziehung der Potenziale aller Bürger über direkte Demokratie eintritt.
In unserer Präambel steht: „Dem Menschen wohnt eine Schöpferkraft inne, die für eine Erneuerung in der Politik genutzt werden soll. Was dem Leben, der Liebe und der Freiheit dient, muss aufgebaut, gefördert und geschützt werden“.
Diesen Auftrag auf allen Politikfeldern in die Praxis umzusetzen für ein freiheitliches, selbstbestimmtes Leben, dafür bin ich Mitgründer der Partei dieBasis geworden.
Unsere Demokratie braucht Erneuerung, mehr direkte Demokratie. Die Rolle Deutschlands sollte die eines Innovators und Brückenbauers für die Länder dieser Welt sein. Dazu müssen wir die aktuellen politischen Entscheidungen auf den Prüfstand stellen und vielfach völlig neu ausrichten. Daran möchte ich entscheidend mitwirken.
Die Corona-Krise hat einen tiefgreifenden Wandel auf der ganzen Welt ausgelöst. Sie führt uns vor Augen, wo und wie weit wir Menschen Irrwege gegangen sind. So stellen sich mit aller Macht die folgenden Fragen:
Wer sind wir? Was wollen wir als Menschheit? Wie wollen wir auf diesem Planeten und in unserem Land zusammenleben?
Unsere Präambel gibt darauf eine Antwort:
„Die neue Politik muss den Menschen als körperlich-seelisch-geistiges Wesen mit all seinen Bedürfnissen und Anliegen für eine lebensfreundliche Welt ins Zentrum setzen. Sie soll Sorge tragen, dass alle Lebensbereiche sich diesbezüglich erneuern: soziales Leben und Bildung im Sinne der Freiheit, Wirtschaftsleben im Sinne der Brüderlichkeit und Rechtsleben im Sinne der Gleichheit.“
Diese soziale Dreigliederung nach Rudolf Steiner und die Ableitungen daraus sind unsere Richtschnur für die politische Arbeit.
Weiteres Zitat: „Das bedeutet auch, dass der Mensch anerkennt, dass er Teil des Gesamten ist.“ Wir haben den Auftrag unsere Lebensgrundlagen (gesunder Boden, gesunde Luft und gesundes Wasser) zu erhalten. Experten sagen, wenn wir weiter so wirtschaften wie bisher, ist die Fruchtbarkeit der Erde in ca. 60 Ernten erschöpft.
Es besteht dringender Handlungsbedarf für den Umgang mit der Natur, den Tieren und Pflanzen. Neudenken und Handeln ist nötig, um das Überleben nachfolgender Generationen zu sichern.
Ich trete ein für ein vielfältiges und freies Bildungswesen. Zweck jeder Bildung soll die Förderung individueller Begabung und Fähigkeit eines jeden Menschen und seiner Interessen sein. Lehrer und Erzieher sollen die ihnen anvertrauten Jugendlichen hin zu eigenständigem, lebendigem Denken und Vertrauen in sich selbst unterstützen.
Mir liegt die Ergänzung der repräsentativen Demokratie durch Verfahren und Methoden direkter Demokratie besonders am Herzen. Ich setze mich ein für die gesetzliche Verankerung eines bundesweiten Volksentscheids. In wesentlichen Fragen, uns alle betreffend, sollen auch alle mitentscheiden können. Dazu müssen wir das Bewusstsein zur aktiven Mitwirkung an den Geschicken von Gesellschaft und Staat fördern und Anreize schaffen für ehrenamtliches Engagement auf allen Entscheidungsebenen.
In Bezug auf Gesundheit stehe ich ein für das Entscheidungsrecht eines jeden Einzelnen bei der Behandlungswahl (Schulmedizin oder alternative Heilkunde). Dabei ist der Erhalt des Heilpraktikerberufes von besonderer Bedeutung. Den Menschen als Körper-Geist-Seele-Wesen zu begreifen, bedeutet, eine Erkrankung auch auf allen drei Ebenen zu erfassen und zu behandeln. Angst und Panikmache sind völlig kontraproduktiv. Breite Information der Bevölkerung ist die Basis für sichere, individuelle Entscheidungen, auch und gerade bei Impfungen.
Mein besonderes Interesse gilt dem nachhaltigen, ökologischen Landbau. Landnutzungsänderung hin zu gesunden, fruchtbaren Böden ist zugleich die beste Klimapolitik, die wir betreiben können. Gesunde Böden, gesundes Wasser und gesunde Luft sind die Voraussetzungen für Ernährungssicherheit, Artenvielfalt, Herstellung wertvoller Lebensmittel und für den Erhalt unserer Gesundheit.
Schließlich geht es mir um die Rolle Deutschlands in der Welt. Die Säulen Freiheit – die Freiheitsrechte sind unser höchstes Gut - und Achtsamkeit – der achtsame Umgang mit uns selbst und anderen, der Natur und allen Lebewesen – verpflichten uns auch international. Diese Werte sollen wir als zuhörende Vermittler und Brückenbauer in die Welt zu tragen. Den Ausgleich von Interessen anzustreben ist beste Konfliktprävention und Friedensdiplomatie. Hierin sollte Deutschland selbstbewusst eine führende Rolle in der Welt übernehmen.
Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben:
waldemar.kiessling@diebasis-bayern.de
https://kandidaten.diebasis-bayern.de/waldemar-kiessling